Spiraldynamik®

Bewegungs- und Therapiekonzept

Christian Larsen habe ich bei Seminaren von Chuck und Lency Spezzano in den 2000er-Jahren kennengelernt. Damals war mein Interesse an der Spiraldynamik® allerdings mehr theoretischer Natur. Durch meinen Taijiquan (太極拳 tài jí quán) Lehrer Yan Gaofei (燕高飞  yān gāo fēi) konnte ich im selben Zeitraum praktische Erfahrungen mit den chinesischen Seidenübungen (纏絲功 chán sī gōng) machen, durch die eine spiralförmige Kraft (纏絲勁 chán sī jìn) im Körper entwickelt werden kann. Mein Interesse für das Spiralprinzip und das Körper<=>Geist System führte mich schließlich im Herbst 2007 zu einer Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic Ausbildung bei Willi Schneider in München. Dort hatte ich auch das große Glück Danièle-Claude Martin zu begegnen und durch sie erste Kenntnisse über die Biotensegrity zu erhalten. (Links siehe unten)


Spiraldynamik® ist ein anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Im Vordergrund stehen die funktionellen Globalzusammenhänge des menschlichen Bewegungssystems. Das Konzept besticht durch anatomische Begründbarkeit, Systematik und konsequenten Praxisbezug. Die französische Physiotherapeutin Yolande Deswarte und der Baseler Arzt Christian Larsen analysierten Probleme des Bewegungssystems. Sie entwickelten mit der "Spiraldynamik" ein 3 dimensionales- Bewegungs- und Therapiekonzept für den gesamten Körper. Die Spirale findet sich in der Natur häufig als Konstruktions- und Strukturprinzip. Spiralgalaxien, Schneckenhäuser, Pflanzenwachstum, die Doppelhelix der DNA sind einig Beispiele. Das Prinzip der spiraligen Verschraubung läßt sich auch in der Anatomie, Struktur und Bewegung des menschlichen Körpers erkennen. Spiraldynamik® ist eine 3D-Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper und schließt die Lücke zwischen universalem Spiralprinzip und Gesundheitsförderung durch Bewegungsintelligenz. (Quelle: © Spiraldynamik®)

Literatur

Buchtipp: Die zwölf Grade der Freiheit

Einem Bildhauer vergleichbar, gestalten Sie zeitlebens Ihren eigenen Körper. Nur verwenden Sie Bewußtsein und Bewegung anstelle von Hammer und Meißel. Die Spur führt zur verblüffenden Wiederentdeckung des Selbstverständlichen. Die Bewegungen des Menschen folgen denselben Prinzipien von Raum und Zeit, von Energie und Materie, welche Bewegungskoordination in der Natur bestimmen. Der Mensch - ein "Stück Universum". Dieses Buch schult Ihr Auge in Wort und Bild. Sie werden sich selbst und andere mit anderen Augen betrachten lernen. Der "diagnostische Blick" erlaubt Ihnen zu erkennen, was koordiniert ist und was nicht. Darauf basierend finden Sie ein vierstufiges Übungsprogramm, das Ihren Alltag zur wirkungsvollen Übung werden läßt. Sie halten ein wissenschaftliches Kunstbuch in Ihren Händen - einzigartig in seiner Art. Es verdichtet, was Sie schon immer über Bewegung wissen wollten, zu persönlichen Erkenntnissen. Ein bewegendes Buch, an dem kein Weg vorbeiführt. © Bild und Text Via Nova. Larsen, Christian (1995): Die zwölf Grade der Freiheit - Spiraldynamik - Kunst und Wissenschaft menschlicher Bewegungskoordination, Petersberg: Via Nova

Videos

Spiraldynamik® Erklärvideo

Spiraldynamik® Kunst und Wissenschaft menschlicher Bewegung | Infofilm