Baduanjin - Die Acht Brokate

Baduanjin - 八段锦 - Acht Stücke Brokat

Brokat ist ein gemusterter Seidenstoff und war im alten China eine erlesene und wertvolle Kostbarkeit. Der Name "Acht Brokatübungen" oder "Acht Stücke Brokat" (chin. Baduanjin) zeigt die allgemeine Wertschätzung für dieses Qigong Übungssystem. Heutzutage sind die Brokatübungen weitverbreitet und es gibt vielfältige Variationen. Alle Varianten bauen aber auf denselben Grundlagen und Prinzipien auf und unterscheiden sich nur in Details der Ausführung.

Traditionell werden die Übungen aufrecht stehend ausgeführt. Es gibt auch Varianten im Sitzen, falls es der körperliche Zustand des Übenden erfordert. Die "Acht Brokatübungen" werden dem "Bewegten Qigong" (chin. Dong Gong) zugeordnet, da jede der acht Übungen aus festgelegten Bewegungsfolgen besteht.

Neben den allgemeinen positiven Auswirkungen von Qigong Übungen auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden, hat jede einzelne Brokatübungen eine besondere Wirkung auf bestimmte Körperfunktionen. Allen Brokatübungen gemeinsam ist der Wechsel von Anspannen und Entspannen und das sanfte Dehnen und Strecken von Muskeln und Sehnen.

Folgende Ausführung der Acht Brokate nach Yan Gaofei