Zhan Zhuang - 站 桩 - Zhàn zhuāng

Stehen wie ein Pfahl

zhàn stehen
zhuāng Pfosten, Pflock, Pfahl

Buchtipp: Die magischen Körper-Geistübungen Chinas und deren Verbindung zum Schamanismus

Eine wissenschaftliche Arbeit, die spannend ist, Tiefe besitzt und Hintergründe aufdeckt. Allgemein verständlich geschrieben für 'Profis' und 'interessierte Laien', für Praktizierende des Qigong sowie für alle, die sich mit Heilung, Gesundheit und dem 'spirituellen Pfad', wie er in China seit Jahrtausenden praktiziert wird, beschäftigten. Neben der Darstellung wichtiger Entwicklungsphasen werden Texte chinesischer Philosophen wie Laozi und Zhuangzi analysiert, die Verbindung von Qigong und Schamanismus aufzeigt, Theorien zum Dao, Nichts, der Unsterblichkeit, der Yin Yang- und Fünf Wandlungsphasen-Lehre, vorgestellt sowie die Wirkungsweise der magischen Körper-Geist-Übungen erklärt. © Bild und Text ML Verlag. Die magischen Körper-Geistübungen Chinas und deren Verbindung zum Schamanismus - Zu Historie, Theorie und Praxis des Qigong, Thomas Milanowski, ML Verlag, 2004


Lausche nun auf das Wunderbare! Welch wunderbares Stehen draußen wie drinnen, begreifen und umgriffen werden, schauen und das Geschaute selbst sein, es in sich haben und gehalten werden: das ist die Vollendung, wo der Geist voll Ruhe in der Einheit der lieben Ewigkeit bleibt. (Meister Eckhart)

Der Gang der Vernunft bei Meister Eckhart, Udo Kern, LIT Verlag, 2012, S. 203