Psychosomatische Redensarten

Was Redensarten über Körper und Seele verraten

Der Begriff der "Einheit von Körper und Geist", wie er aus den ostasiatischen Lehren bekannt ist, findet sich mittlerweile auch in modernen westlichen Themenfeldern wie z.B.: Neuroplastizität, Gehirn & Geist, Psyche & Körper, Neurobiologie, Psychosomatik, Körperpsychotherapie, Psychoneuroimmunologie, "Sprechende Medizin", Meditation, Mind & Body. Allerdings hatte der Volksmund schon immer ein Gespür für die Zusammenhänge des menschlichen Geist-Körper Systems.

Buchtipp: Dicker Hals und kalte Füße

Der Volksmund stellt die treffendsten Diagnosen. Hier geht es um Matschbirnen, Schmetterlinge im Bauch, klare und verlorene Köpfe, ansteckendes Lachen und die Angst, die einem im Nacken sitzt. Innere Konflikte finden ihren Ausdruck nicht nur in körperlichen Symptomen, sondern auch in vielen Redensarten. Walter Schmidt hat sie aufgespürt und auf ihren Wahrheitsgehalt hin abgeklopft. Herausgekommen ist ein ebenso geistreiches wie unterhaltsames Buch, ein heiter erhellender Lesegenuss, der ganz nebenbei viele neue Erkenntnisse der Psychosomatik vermittelt. Da bleibt einem echt die Spucke weg. © Bild und Text Goldman. Dicker Hals und kalte Füße - Was Redensarten über Körper und Seele verraten, Walter Schmidt, Goldmann, 2013

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 8

  • Vorsprechen bei Dr. Volksmund 8
  • Wird die Seele missachtet, leidet der Körper 9
  • Dank 10

1. HERZ – Sitz der Liebe, Ort des Leidens 12

  • Mein Herz ist so eng 14
  • Wenn Stress uns das Herz bricht 16
  • Das Herz so schwer 19
  • Wenn es einem das Herz zerreißt 23
  • Sie hat ein Herz aus Stein 24
  • Ein Herz, das bis zum Halse schlägt 27
  • Warum das Herz vor Freude hüpft 28
  • Rutschpartiein die Hose 29
  • Korrekt am rechten Fleck 30
  • Mitvollem Herzen bei der Sache 31

2. BLUT – mal in Wallung, mal gefroren 32

  • Literweise flüssiges Gefühl 35
  • Junges Blut in alten Schläuchen36
  • Von Blaublütigen und vornehm Blassen 37
  • Wenneinem das Blut in den Adern gefriert 39
  • Böse bis aufs Blut 43
  • Was uns im Blut liegt 44

3. HAUT – ein Bildschirm der Seele 47

  • Das berührt mich sehr 50
  • Das juckt mich nicht 53
  • Dakriegst du die Krätze 55
  • Bleib mir bloß vom Leib 59
  • Mit Schamesröte im Gesicht 60
  • Wer wird denn gleich vor Neiderblassen? 62
  • Ist dir noch wohl in deiner Haut? 63
  • Von Dünnhäutigen und Dickfelligen 64
  • Lass dir mal keine grauenHaare wachsen 66
  • Die wird ganz schön alt aussehen 68

4. VERDAUUNG – vom Reizdarm und dem Bauchgefühl 72

  • Entscheiden aus dem Bauch heraus 73
  • Was uns schwer im Magen liegt 75
  • Lieben mit dem Magen 76
  • Wenn Schisser sich verpissen 78
  • Der ist ganz schön sauer 81
  • Mir dreht sich der Magen um 83
  • Ich hab’s endgültig satt 85
  • Ganz schön gereizt, dieser Darm 87
  • Da kommt mir aber echt die Galle hoch 88
  • Das kotzt mich an 89
  • Das geht ihr an die Nieren 90

5. HALTUNG – stolz aufrecht oder gramgebeugt 96

  • Lieber Weichling oder steifer Mensch? 100
  • Du wirkst so angespannt 103
  • Von Halsstarrigen und Hartnäckigen 105
  • Wenn alles kaum zu schultern ist 109
  • Was für ein aufrechter Mensch 112
  • Immer diese Nackenschläge 115
  • Wenn Hochnäsigen die Brust schwellt 116
  • Endlich mal die Haltung verlieren 117
  • Du bist ja völlig aus dem Gleichgewicht 119
  • Das steckt mir in den Knochen 121
  • Was für ein Schlappschwanz! 122

6. ÄNGSTE – von Hasenfüßen und Nervenbündeln 125

  • In Angstschweiß gebadet 127
  • Die bekommen doch bloß wieder kalte Füße 130
  • Gelähmt vor Angst 132
  • Mir standen die Haare zu Berge 133
  • Der Kerl ist bloß ein Angstbeißer 134
  • Sie hat Nerven wie Drahtseile 135
  • Meine Nerven liegen blank 137
  • Dir hat es wohl die Sprache verschlagen 139
  • Schon wieder dieser Kloß im Hals 141

7. ÄRGER – verbissen durch die Welt 142

  • Sie steht ganz schön unter Druck 143
  • Ihm schwillt schon wieder die Zornesader 145
  • Mir platzt gleich der Kragen 146
  • Zähneknirschende Verbissenheit 148
  • Da bleibt dir wohl die Spucke weg 153
  • Macht endlich eurem Ärger Luft 154

8. SINNE – Warum sie manchmal verrückt spielen 156

  • Alles grau in grau sehen 157
  • Achtung, der sieht rot! 159
  • Ich kann dich echt nicht mehr sehen 161
  • Der hat vielleicht große Augen gemacht 163
  • Ihr Blick war ganz verklärt 164
  • Mann, hat der nah am Wasser gebaut 165
  • Von strahlenden und brechenden Augen 167
  • Auf dass euch Hören und Sehen vergehen 169
  • Du willst das bloß nicht hören 173
  • Dieser Typ stinkt mir gewaltig 174
  • Ich hab’ jetzt wirklich die Nase voll 177

9. KOPF – von Sturen und Kopflosen 180

  • Bitte nicht den Kopf verlieren 181
  • Du bist doch nicht auf den Kopf gefallen 182
  • Das macht mir wirklich Kopfzerbrechen 183
  • Elender Sturkopf 185
  • Du bist vielleicht ein Dickkopf 186
  • Bitte kühlen Kopf bewahren 187

10. LIEBE – Wenn andere uns anziehen 191

  • Dein Lachen hat mich angesteckt 191
  • Sie findet ihn zum Gähnen 193
  • Im Brustton der Überzeugung 194
  • Zwischen uns stimmt die Chemie 197
  • Ich bin krank vor Liebe 200
  • Liebe macht blind 201

11. LEBEN – Wie man sich wieder aufrichtet 203

  • Programmwechsel im Heimkino 205
  • Lachen für den guten Zweck 207
  • Brust raus, Kopf hoch 210
  • Körper und Geist bewegen 212
  • Öfter mal durchatmen 213
  • Sich einfach jünger fühlen 214

Anmerkungen 218