Daoismus
Empfehlenswerte Literatur
Wer die altchinesischen klassischen Schriften nicht im Original lesen kann, ist auf Übersetzungen und Sekundärliteratur angewiesen. Dabei ist zu beachten, dass jede Übersetzung eine Interpretation und Auslegung durch den Übersetzer darstellt. Gerade das Fehlen von Interpunktion bei altchinesischen Texten und andere Besonderheiten der chinesischen Schriftentwicklung lassen sehr viel Spielraum für verschiedene Deutungen.
Auch Sekundärliteratur ist immer unter dem Aspekt des subjektiven Verständnisses des jeweiligen Autors zu lesen. Daher ist es durchaus sinnvoll mehrere Quellen für das Literaturstudium zu verwenden.
Neben den Problemen der Übersetzung chinesischer Schriften ist auch der historisch-kulturelle Kontext zu beachten. Besonders die Vernichtung traditioneller Überlieferungen während der Kulturrevolution und die versuchte Anpassung an westliche Wissenschafts- und Denksysteme in neuerer Zeit, hat viel zur Fehlinterpretation klassischer chinesischer Konzepte und Fachbegriffe beigetragen.
Folgend eine unvollständige Liste empfehlenswerter Literatur.
Daoismus - Deutschsprachige Literatur
Alphabetisch nach Autor geordnet

Bauer, Wolfgang
Geschichte der chinesischen Philosophie
Beck (2006 )

Bertschinger, Richard
Cantong Qi
Das Dao der Unsterblichkeit
Krüger (1997)

Blofeld, John
Der Taoismus oder Die Suche nach Unsterblichkeit
Diederichs Gelbe Reihe, Bd.61 (1998)

Blofeld, John
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt
Der Weg ins Herz buddhistischer und taoistischer Weisheit
O. W. Barth (2000)

Bock, Rudolf
Lao-tzu und Chuang-tzu
Der philosophisch-mystische Taoismus
Principal (2004)

Bödicker, Martin
Das Dao des Zhuangzi
Einige unnütze Gedanken
CreateSpace (2016)

Brunozzi, Philippe
Himmel - Erde - Mensch
Das Verhältnis des Menschen zur Wirklichkeit in der antiken chinesischen Philosophie
Karl Alber (2011)

Chang, Tsung-Tung
Metaphysik, Erkenntnis und Praktische Philosophie im Chuang-Tzu
Zur Neu-Interpretation und systematischen Darstellung der klassischen chinesischen Philosophie
Klostermann (1982)

Chen, Hanne
Daoismus erleben
Reise Know-How Verlag (2001)

Chonk-Sok, Choe
Qi, ein religiöses Urwort in China
Von den Knocheninschriften bis zur heutigen Feng-shui-Praxis
Reihe: Saarbrücker theologische Forschungen
Band 5 (1995)
Hrsg. Hasenhüttl / Ohlig

Cooper, J. C.
Der Weg des Tao
Ein Einführung in die Lebenskunst und Weisheit Chinas
Rowohlt Tb. (1996)

Edde, Gérard
Das Tao-Handbuch
Taoistische Philosophie, Meditation und Medizin, heilige Berge und innere Alchimie
Windpferd (2006)

Geldsetzer, Lutz; Hong, Han-ding
Chinesische Philosophie
Eine Einführung
Reclam (2008)

Gernet, Jacques
Die chinesische Welt
Suhrkamp (1988 )

Granet, Marcel
Das chinesische Denken
Suhrkamp (1985 )

Grasmück, Oliver
Geschichte und Aktualität der Daoismusrezeption im deutschsprachigen Raum
Reihe: Religionen in der pluralen Welt
Religionswissenschaftliche Studien Bd. 2
Lit Verlag (2004)

Hoff, Benjamin
Tao Te Puh
Das Buch vom Tao und von Puh dem Bären
Synthesis Verlag (2002)

Hoffmann, Hans Peter
Die Welt als Wendung
Zu einer Literarischen Lektüre des Wahren Buches vom südlichen Blütenland (Zhuangzi)
Harrassowitz (2002)

Hubral, Peter
Mit Wuwei zum Dao
Mit Philía zum Lógos
Lotus Press (2012)

Jäger, Henrik
Mit den passenden Schuhen vergißt man die Füße
Ein Zhuangzi-Lesebuch
Ammann Verlag & Co. (2009)

Kalinke, Viktor
Studien zu Laozi Daodejing, Bd. 1
Text und Übersetzung / Zeichenlexikon
Leipziger Literaturverlag (2000)

Kalinke, Viktor
Studien zu Laozi Daodejing, Bd. 2
Anmerkungen und Kommentare
Leipziger Literaturverlag (2000)

Kalinke, Viktor
Studien zu Laozi Daodejing, Bd. 3
Nichtstun als Handlungsmaxime
Leipziger Literaturverlag (2011)

Kohn, Livia
Sieben Stufen der daoistischen Meditation
Abhandlung über das Sitzen in Vergessenheit
Das Zuowanglun von Sima Chengzhen
ML Verlag Uelzen (2010)

Kubin, Wolfgang
Zhuang Zi
Vom Nichtwissen
Herder Verlag (2013)

Kubny, Manfred
Qi - Lebenskraftkonzepte in China
Definition, Theorien und Grundlagen
Haug Verlag (2002)

Kutschke, Martin
Der SINN des Daodejing
Erläuterung des Begriffs "Dao" anhand zweier von Laotse verwendeten Bilder
Grin Verlag (2011)

Linck, Gudula
Yin und Yang
Die Suche nach Ganzheit im chinesischen Denken
C.H.Beck (2006 )

Mazaheri, Simin
Anfänge der Metaphysik im alten China und im alten Griechenland
Eine Gegenüberstellung
Shaker (1997)

Möller, Hans-Georg
In der Mitte des Kreises
Daoistisches Denken
Insel Verlag (2010 )

Needham, Joseph (Autor)
Herbster, Rainer (Übersetzer)
Wissenschaft und Zivilisation in China
Suhrkamp Verlag (1984)

Osho
Tao
Das Herz der Freiheit
Innenwelt (2007)

Reiter, Florian C.
Große Denker - Lao-tzu
Eine Einführung
Panorama (2005)

Reiter, Florian C.
Religionen in China
Geschichte, Alltag, Kultur
C.H. Beck (2002)

Reiter, Florian C.
Taoismus
zur Einführung
Junius Verlag (2011)

Robinet, Isabelle
Geschichte des Taoismus
Diederichs (1995)

Hubert Schleichert / Heiner Roetz
Klassische chinesische Philosophie
Eine Einführung
Klostermann (2009)

Watts, Alan
Der Lauf des Wassers
Eine Einführung in den Taoismus
Fischer (2009)

Wohlfahrt, Günter
Der Philosophische Daoismus
edition chora, verlag köln (2001)

Wohlfahrt, Günter
Zhuangzi
Meister der Spiritualität
Herder spektrum (2002)
Daoismus - Englischsprachige Literatur
Alphabetisch nach Autor geordnet

Ames, Roger T. ; Lau, D.C.
Yuan Dao
Tracing Dao to Its Source (Classics of Ancient China)
Ballantine Books (1998)

Chia, Mantak ; Huang, Tao
Door to all Wonders
Application of the Tao Te Ching
Universal Tao Publications (2001)

Cleary, Thomas
The Taoist Classics - Volume 1
Tao Te Ching; Chuang-tzu; Wen-tzu; The Book of Leadership and Strategy; Sex, Health, and Long Life
Shambhala (2003)

Cleary, Thomas
The Taoist Classics - Volume 2
Understanding Reality; The Inner Teachings of Taoism; The Book of Balance and Harmony; Practical Taoism
Shambhala (2003)

Cleary, Thomas
The Taoist Classics - Volume 3
Vitality, Energy, Spirit; The Secret of the Golden Flower; Immortal Sisters; Awakening to the Tao
Shambhala (2003)

Cleary, Thomas
The Taoist Classics - Volume 4
The Taoist I Ching; I Ching Mandalas
Shambhala (2003)

Jade Writing (Yellow Court Classic)
Individual Phase Space User Manual
Imios Archangelis (Autor), Miaoyu Lanying (Übersetzer)
Avatar Solutions Inc. (2010)

Ivanhoe, Philip J.; Van Norden, Bryan W.
Readings in Classical Chinese Philosophy
Hackett Publishing Co (2005)

Kohn, Livia
Introducing Daoism
Taylor & Francis (2008)

Kohn, Livia
Zhuangzi
Text and Context
Three Pines Press (2013)

Liu, An
The Huainanzi
A Guide to the Theory and Practice of Government in Early Han China (Translations from the Asian Classics)
John S. Major (Translator), Sarah A. Queen (Translator)
Columbia Univ Pr (2010)

Lynn, Richard John
Zhuangzi
A New Translation of the Sayings of Master Zhuang As Interpreted by Guo Xiang
Translated and Introduction by Richard John Lynn
Columbia University Press (2022)

Puett, Michael; Gross-Loh, Christine
The Path
A New Way to Think About Everything
Viking (2017)

Roth, D. Harold
Original Tao
Inward Training (Nei-yeh) and the Foundations of Taoist Mysticism (Translations from the Asian Classics)
Columbia University Press (2004)

Slingerland, Edward
Effortless Action
Wu-Wei as Conceptual Metaphor and Spiritual Ideal in Early China
Oxford University Press (2007)