Xīn Zhāi - 心 斋 - Herz Fasten
"Xin bedeutet sowohl 'Herz' als auch 'Geist'. Wir lokalisieren den Geist eher im Kopf als im Herzen und sehen zwischen dem Kopf-Geist und Herzens-Gefühlen oft einen Gegensatz. Da man im Chinesischen für 'Herz' und 'Geist' ein Wort hat und beide eine Einheit bilden, wird zur Vermeidung einseitiger Missverständnisse xin im Folgenden durch 'Herz-Geist' übersetzt." Zhuangzi, Günter Wohlfart, Herder, 2002, S. 137
Zhuāngzǐ - 莊 子 Kapitel 4
Die Menschenwelt - 人 間 世 - Rén Jiān Shì
"'Du musst fasten', sagte Kongzi. 'Ich werde dir sagen, was das heißt. Glaubst du, es sei leicht, irgendetwas zu erreichen, solange du noch Vertrauen zu deinem Herz-Geist (xin) hast? Wenn du das tust, wird der strahlende Himmel dir nicht zustimmen.' Yan Hui sagte: 'Meine Familie ist arm. Ich habe seit mehreren Monaten keinen Wein mehr getrunken und kein Fleisch mehr gegessen. Kann man das als Fasten bezeichnen?' 'Das ist das Fasten vor einem Opferfest, nicht das Fasten des Herz-Geistes (xin zhai)'. 'Darf ich fragen, was das Fasten des Herz-Geistes ist?' Kongzi sagte: 'Mache deinen Willen einheitlich. Höre nicht mit deinen Ohren, höre mit deinem Herz-Geist. Nein, höre nicht mit deinem Herz-Geist, höre mit deinem Lebensatem (qi).'" ... "Die Ohren hören auf mit dem Hören, der Herz-Geist hört auf mit dem Wieder-Erkennen (der Übereinstimmung?). Der Lebensatem (qi) aber wartet leer (xu) auf die Dinge. Allein der Weg (dao) sammelt Leere (xu). Leere (xu) ist das Fasten des Herz-Geistes (xin zhai)'. Yan Hui sagte: 'Als Hui noch nichts damit [mit dem Fasten des Herz-Geistes] anfangen konnte, war er ganz sicher Hui (war er seiner ganz sicher). Jetzt, wo er das Herz-Geist-Fasten anwenden kann, kann er nichts mehr mit Hui anfangen. Kann man das Leere (xu) nennen?' Kongzi sagte: 'So ist es.'" Zhuangzi, Günter Wohlfart, Herder, 2002, S. 79-80
"Feng Youlan kommentiert: 'Ohne Selbst zu sein, ist das Wesentliche von Zhuangzis Lehre'. In Kap. 1.1 ist vom 'höchsten Menschen' die Rede als einem, der 'ohne Ego' (wu ji) ist. In Kap. 2.1 wird der in Meditation Versunkene beschrieben als einer, der sein 'Ego verloren' hat (wu sang wo). Hier in Kap. 4.1 wird der von sich erfüllte Schüler von seinem Lehrer aufgefordert, das Herz-Geist-Fasten (xin zhai) zu praktizieren und leer von sich zu werden." Zhuangzi, Günter Wohlfart, Herder, 2002, S. 80
Mehr Informationen
- Dao - Dao bei michaelditsch.de
- Zhuangzi - Zhuangzi bei michaelditsch.de
- Chinese Text Project - Daoism
ctext.org/daoism